In dem Seminar behandeln wir die fünf Durchführungswege der bAV in der Anspar- und Auszahlphase, den Unterschied zwischen „alten“ und „neuen“ Direktversicherungen sowie die Neuregelungen ab 2018, verbunden mit vielen praktischen Beispielen.
Direktzugänge
- Unterstützungskasse
- Direktversicherung
- Pensionskasse
- Pensionsfonds
Im Mittelpunkt steht der Unterschied zwischen "alten" und "neuen" Direktversicherungen. Daneben werden die Unterschiede in der steuer- und SV-rechtlichen Behandlung in Anspar- und Auszahlphase dargestellt.
Ein weiteres Thema sind die Besonderheiten beim Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis und bei Kündigung von bAV-Verträgen. Wir erörtern Abrechnungsbeispiele zum Einrichten von bAV-Verträgen in den Lohnprogrammen. Außerdem wird kurz auf die nicht kapitalgedeckten Pensionskassen (Durchführung im öffentlichen Dienst) eingegangen.
Organisatorischer Hinweis: Dieses Seminar findet unter Vorbehalt in Präsenz und unter Berücksichtigung geltender Hygieneregeln statt. Sollten durch COVID-19 weitere Einschränkungen erfolgen, wird das Seminar online durchgeführt. Bitte beachten Sie hierbei die technischen Hinweise und die Hinweise zum Datenschutz.
Weitere Informationen

Dilek Yüksel
Telefon: 030 2758282 17
yueksel@akademie.org
Termine
25. Mai 2021 09:00 - 13:00 Uhr
Dozentin

Carola Hausen
Bilanzbuchhalterin, Dozentin für Rechnungswesen
Veranstaltungsort

Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
Internetseite besuchen